
Eine Flaschenpost, die nicht zerbricht, und sich daher prima zum Übermitteln von Nachrichten eignet. [mehr…]
Zubehör
farbiges Tonpapier (hier grün)
etwas beige oder braunes Tonpapier
etwas farbiges Tonpapier für das Etikett
Schere
Stift
Klebstoff
So bastelst Du Flaschenpost-Karte
Ihr könnt diese Flaschenpost auf mehrere Arten basteln. Auf dem Foto seht Ihr eine stehende Flasche, die wie eine Klappkarte geöffnet wird. Ihr könnt aber die Flasche auch liegend machen, so dass der Faltrand am Flaschenboden ist. Eine dritte Möglichkeit besteht darin, dass Ihr lediglich eine Karte bastelt, die nicht zum Aufklappen ist. Bevor Ihr bastelt, überlegt Euch, was zu Euch passt.
Ihr druckt Euch die Vorlage aus, schneidet sie aus und übertragt sie auf das grüne Tonpapier. Je nach dem welche Art der Karte Ihr basteln wollt. Dann schneidet Ihr sie aus. Den Korken übertragt Ihr für die Klappkarten zweimal auf das beige farbige Tonpapier, das Etikett auf eine andere Farbe. Alles ausschneiden und auf die Karte kleben.
Auf das Etikett schreibt Ihr die persönliche Anrede und in die Karte z.B. Infos zur Einladung, wann und wo das Fest statt findet.
Diese Flaschenpost-Einladung ist schnell und einfach gebastelt und eignet sich für einen Piratengeburtstag oder Sommerfest.
Ihr könnt die Flaschenpost-Karte auch aus transparenten Papier basteln. Der Einladungstext ist dann von außen schon zu lesen.
Hier zeigen wir Euch, wie Ihr eine echte Flaschenpost bastelt, die eignet sich allerdings nicht zum Versenden mit der Post.