Einladung Kegeln

Einladung für den Kindergeburtstag zum Kegeln [mehr…]

Zubehör

Papier, Drucker, Stifte

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Einladung Kegeln

Für den Kindergeburtstag habe ich zusammen mit unserem Sohn diese Einladung zum Keglergeburtstag gemacht.
Die Vorlage für die Karte wird ausgedruckt und auf weißes Tonpapier übertragen. Ausschneiden und in der Mitte zu einer Klappkarte falten. Dann kann die Karte beschriftet werden.

Außen auf den Kegel hat unser Sohn "Einladung" geschrieben, auf die Kugel außen den Namen des eingeladenen Kindes und innen dann den übrigen Text (was, wann, wo, etc.).

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Ritterburgtorte

Ich habe die Torte zum 6. Geburtstag meines Sohnes gemacht. Er wünschte sich eine Torte, die aussieht wie eine Ritterburg.

Krepppapier- und Seidenpapier-Technik

Mit feuchtem Krepp- oder Seidenpapier kannst Du viele Oberflächen farbig gestalten.

Hasen-Schultüte

Eine Hasen-Schultüte, die z.B. aus dem Hasen Felix besteht, macht vielen Kindern Spaß.

Drachenbrot

Dino, der Drache oder Drachenbrot ist gut für einen Kindergeburtstag geeignet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*