Ein bunter Tellervogel

Ein bunter Tellervogel, Bild: swk/kindergaudi.de

Ein lustiges Fensterbild und Partydekoration aus einem Pappteller [mehr…]

Zubehör

Papier in verschiedenem Farben
Tonpapier für den Kopf (Farbe nach Wunsch)
2 Pappteller 18 cm Durchmesser
Ein Faden zum Aufhängen
Kleber, Schere, Filzstifte

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Ein bunter Tellervogel

Zuerst zeichnest Du einen Vogelkopf auf den farbigen Tonkarton. Danach schneidest Du diesen aus und malst Augen und Schnabel von beiden Seiten an. Die beiden Pappteller malst Du auf der Außenseite farbig an.

Der Kopf wird auf die Innenkante eines Papptellers geklebt. Aus dem farbigen Papier schneidest Du mehrere Streifen von ca. 1cm Breite und 30cm Länge. Diese faltest Du in der Mitte. In die Mitte beider Pappteller klebst Du ein paar Streifen als Flügel. An die Innenseite eines Papptellers klebst Du die Streifen als Schwanzfedern an.
Beide Teller klebst Du nun miteinander. Zum Schluss wird oben in den Tellerrand ein Faden zum Aufhängen gezogen.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Flaschenpost als Einladung

Die echte Flaschenpost ist ein richtiger Klassiker unter den Einladungen zu einem Wasserfest, Piratengeburtstag o.ä.

Ungiftige Fliegenpilze

Diese niedlichen Fliegenpilze, die Du essen darfst, verschönern jedes Buffet, nicht nur an Halloween.

Apfelbaum

Apfelbaum auf der Wiese und ein Zaun

Stoffgirlande

Eine schöne Verwertung von Stoffresten, in Südeutschlan nennt man das Bändele und wird stets zu Fasnacht in den Straßen aufgehängt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*