
Die kleinen Duftsäckchen sind das ganze Jahr über ein schönes Geschenk. Je nach dem mit was sie gefüllt werden, passen sie zum Muttertag, Ostern oder Weihnachten. [mehr…]
Zubehör
Organza- oder anderen schönen Stoff (Stoffreste)
Goldband
Lavendel oder andere Kräuter
oder
Apfelsinen
Äpfel
Zimtstangen
Nelken
Anis
Schere
Nadel und Faden
oder Nähmaschine
So bastelst Du Duftsäckchen

Diese Säckchen kannst Du mit vielen, gut duftenden Dingen füllen, z.B. getrockneten Lavendel, Kräutern oder Obstscheiben. Kräuter und Lavendel abschneiden und zu einem Strauß binden. Diesen hängst Du kopfüber in einem trockenen Raum auf und lässt ihn mindesten 2 Wochen zum Trocknen hängen. Die Apfelsinen und Äpfel schneidest Du in dünne Scheiben, verteilst diese auf einem Backblech und trocknest sie im offenen Ofen, ein kleiner Schlitz genügt, bei 70°C ca. 2 Stunden.
In der Zwischenzeit kannst Du kleine Säckchen nähen:
Hierzu nimmst Du z.B. den durchsichtigen Organzastoff oder auch jeden anderen Stoff der Dir gefällt. Diesen schneidest in Streifen von mindestens 10 x 30 cm Länge. An der langen Seite mittig knicken und an beiden Seiten zusammennähen. Dies kann entweder mit der Hand genäht werden, gute Übung für die Hand-Augen-Koordination und Feinmotorik. Oder die älteren Kinder können schon den Umgang mit der Nähmaschine erlernen.
Die Säckchen kannst Du nun mit den getrockneten Materialien nach Belieben füllen: im Sommer oder zum Muttertag sind Lavendelsäckchen schön, für die Adventszeit füllst Du sie mit 2 - 3 Scheiben Obst, einem Sternanis, Zimtstange und Nelken.
Zum Schluss verknotest Du die Duftsäckchen mit einem Goldband. Hübsch ist auch ein kleiner Tannen- oder Lavendelzweg, den Du mit dem Goldband verknotest.
Bildnachweis:
Bild 1 von congerdesign auf Pixabay, Public Domain-ähnlich
Bild 2 von Couleur auf Pixabay, Public Domain-ähnlich