
mit biegbaren Armen [mehr…]
Zubehör
1 weißer, quadratischer Stoffrest (z.B. von einem alten T-Shirt) oder Taschentuch
1 Chenilledraht (am besten weiß)
1 Faden
Stift
ggf. Schere
So bastelst Du Drollige Gespenster
Zuerst entweder Stoffreste zurecht schneiden, je nach dem wie groß das Gespenst werden soll (für das kleine Gespenst hat der Stoff eine Größe von 20 cm x 20 cm und für das größere 30 cm x 30 cm) oder einfach ein Taschentuch verwenden.
Als nächstes den Chenilledraht zurecht biegen: dafür in der Mitte eine Schlaufe aus dem Draht legen und die zwei Drahtseiten miteinander zweimal verzwirbeln, so dass der Kreis sich nicht mehr auflöst, da dies der Gespensterkopf wird
Den Stoff zu einem Dreieck falten, mit der offenen Seite zu einem zeigend, und den Draht hineinschieben. Die unteren Spitzen des Dreiecks sollten übereinander liegen. Das Tuch um die Schlaufe zurecht ziehen und mit einem Faden den Kopf abbinden. Dieser Faden kann auch gleichzeitig zum Aufhängen benutzt werden.
Die Arme des Gespenstes mit Hilfe der Drahtstücke zurechtbiegen, dabei darauf achten, dass diese nicht zu sehen sind (ggf. in der Länge kürzen oder umbiegen).
Wer möchte kann dem Gespenst noch Augen und Mund aufmalen.