
Für unseren absoluten Dinofan mußte es natürlich auch eine entsprechende Schultüte geben… [mehr…]
Zubehör
Schutüte aus dem Bastelshop (z. B. in organge)
Krepppapier in orange oder gelb und grün
buntes Tonpapier (grün, gelb, rot und blau)
Bast (zum Zubinden der Tüte)
Wackelaugen (je zwei pro gebastelten Dino)
Schere
Kleber / Heißpistole – wenn vorhanden
So bastelst Du Dino-Schultüte
Zunächst werden aus dem Tonpapier verschiedene Dinos ausgeschnitten, als Vorlage haben wir Bilder aus Malbüchern genommen, und dann die Wackelaugen aufgeklebt. Im nächsten Schritt wird die Schultüte zusammengeklebt. Auf die Schultüte "wild" verteilt die Dinos aufkleben. Sie müssen nicht komplett festkleben, aber wenn nur an ein paar Punkten geklebt wird können die Dinos beim Tragen durch die Kinder verknicken.
Schließlich wird das Krepppapier in die Tüte geklebt. Zuerst das grüne und darauf das orange (oder gelbe) und darauf das grüne. Jetzt kann die Tüte schon befüllt werden. Wir haben nicht nur Süßigkeit hineingetan sondern hauptsächlich Nützliches für die Schule (Lineal, Bleistift, Anspitzer, Radiergummi und kleiner Rätselblock mit Dinoaufdruck).
Anschließend mit dem Bast die Tüte zubinden. Das sieht ein dann wenig wie wild herunterhängende Sträucher aus.
Der Gedanke bei den zwei Schichten Krepppapier ist es einen ausbrechenden Vulkan zu schaffen. Also das grüne Krepppapier dazu nach innen einrollen, um den Vulkan zu erschaffen. Das orange (oder gelbe) Krepppier steht nach oben ab und stellt die Lava dar. Es kann auch ein wenig gekürzt werden, damit es dem Schüler nicht im Gesicht hängt.