
zum Aufhängen oder als Deko in einer Schale [mehr…]
Zubehör
Weihnachtskarten, Geschenkpapier etc.)
Musterklammern
Klebstoff, Schere, Lineal und Cutter
Büroklammern zum Fixieren
So bastelst Du Dekorative Papierkugeln
Mit dem Lineal zeichnet Ihr verschiedene Streifen gleicher Länge und Breite auf das Papier und schneidet sie aus. Die Streifen klebt Ihr sternförmig übereinander, so dass sie sich in der Mitte in einem Punkt überlappen. Oder Ihr macht es wie ich und fixiert die Streifen mit einer Musterklammer, hält besser und sieht gut aus. Die Kugel bildet Ihr nun, in dem der unterste Streifen an beiden Enden nach oben gebogen wird und an den überlappenden Stellen festgeklebt wird oder Ihr verwendet wieder eine Musterklammer. Diesen Schritt wiederholt Ihr mit den restlichen Streifen.
Verschieden große Kugeln erhaltet Ihr dadurch, dass die Streifen unterschiedlich lang sind. Wie viele Streifen pro Kugel verwendet werden, ist Geschmacksache. Die Kugel können aufgehängt oder in Schalen dekoriert werden. Außerhalb der Weihnachtszeit ist dies auch mit anderen Motiven eine schöne Deko!
Vorschlag von von nancyg:
Die Kinder bemalen nach eigenen Vorstellungen je 1 Blatt Papier in unterschiedlichen Farben. Nach dem Trocknen schneiden sie es, mit der Schneidemaschine in Längsstreifen von ca. 3 cm Breite. Das weitere Vorgehen ist dann wie oben beschrieben. Wenn durch die obere Klammer ein Faden gezogen wird, könnt Ihr i Kugeln auch aufhängen.