Auf der Marienkäferwiese ist viel los

Marienkäferwiese, Bild: swk/kindergaudi.de

Das Frühlingsbild mit Marienkäfern ist schon für sehr junge Kinder geeignet, da zum Malen nur ein Schwamm, ein Stift und die Finger nötig sind. [mehr…]

Zubehör

Zeichenpapier
Malfarben grün und rot
Schwarzer Filzstift
Schwamm

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Auf der Marienkäferwiese ist viel los

Mit einem Schwamm tupfst Du die grüne Farbe auf das weiße Papier. So entsteht Deine Wiese auf dem Bild. Nach dem die grüne Farbe vollständig getrocknet ist, tupfst Du rote Punkte mit Deinen Fingerkuppen auf das Papier. Anschließend müssen die dicken roten Tupfen gut trocknen, bevor Du weiter machen kannst.
Zum Schluss nimmst Du einen schwarzen Stift und malst den Marienkäfern Tupfen und Beinchen an. Bei sehr jungen Kindern kann bei dieser Arbeit geholfen werden.

Mit dieser wuseligen Marienkäferwiese kannst Du schöne Wandbilder gestalten oder auch ganz tolle Karten für Ostern, ein Käferfest oder einfach nur so.

Falls Dir dieser Tipp gefällt, dann haben wir noch so einen ähnlichen, allerdings ohne Fingerabdruck, dafür aber mit Kerzenwachs. Schau Dir doch einfach mal die Karte mit vielen Marienkäfern an.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Osterhasen-Schachtel

Als Geschenkbox oder Tischdekoration, je nachdem wie der Hase gefaltet wird, ist diese vielseitig zu Ostern verwendbar.

Mein Vater fuhr zur See …

Etwas anspruchsvoll, da verschiedene Gesten gemacht werden

Sockenhasen im Osterkorb

Eine Idee, wie man selbstgestrickte Socken zu Ostern kunstvoll verschenken kann

In dulci jubilo – Nun singet

Eines der ältesten Weihnachtslieder, erstmalig wird es von dem Dominikaner Heinrich Seun (1295 - 1366) in seiner Lebensbeschreibung erwähnt (2 mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*