
Die viele Näharbeit lohnt sich, denn der Adventskalender ist ein wahrer Blickfang über viele Weihnachtsjahre [mehr…]
Zubehör
– einige Bogen (rote) Filz, der nicht zu dünn sein sollte, damit er nicht durchreißt, allerdings darf er auch nicht zu dick sein, sonst kann man ihn nicht gut zusammennähen
– 1 dickeres grünes oder beiges Seil/Kordel, ca. 2m lang
– Schere, Garn, Nadel/Nähmaschine
– Zahlen zum Aufkleben oder aufbügeln
Wer will:
– 24 kleine Wäscheklammern aus dem Spielwarengeschäft
So bastelst Du Adventskalender aus Filz-Stiefelchen
- Auf den roten Filz 48 Stiefelchen malen und ausschneiden. Die Größe der Stiefelchen kann jeder gestalten wie er möchte, allerdings sollte dabei beachtet werden, dass man auch etwas hineintun kann!
- Immer 2 Stiefelchen zusammennähen, so dass eine Öffnung oben bleibt und anschließend mit den Ziffern 1 - 24 bekleben oder aufbügeln. Wer will, kann die Zahlen vor dem Zusammennähen der Stiefelchen auch daraufsticken.
- 24 kleine Streifen aus den roten Filz schneiden und als Ösen zum Aufhängen an die Stiefelchen nähen.
- Auf das Seil die Stiefelchen auffädeln und zwischen den einzelnen Stücken jeweils einen Knoten in die Schnur machen, so dass sie nicht zusammen rutschen. Hierfür können auch die Wäscheklammern genommen werden.
- An den beiden Seilenden Schlaufen knoten und fertig ist der Adventskalender zum Aufhängen an die Wand, über den Kamin oder wo immer er hinpasst.