
Die Seehundstation informiert ausführlich über Seehunde und den Lebensraum Wattenmeer. Der Schwerpunkt liegt jedoch bei der Aufzucht der kleinen Seehunde, der sog. Heuler. [mehr…]
Kinder (4-17 Jahre) 6 Euro
Erwachsene 10 Euro
Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 29 Euro
Weitere Preise siehe Website
täglich geöffnet von 10 – 17 Uhr
ab dem 01.04.2022 täglich geöffnet von 9 – 18 Uhr
Über die A28 Richtung Aurich und dann Richtung Norden.
Von Norden in Richtung Norddeich direkt am Ocean Wave
Über Seehundstation Norddeich
Die Seehundstation hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Seehunde, sog. Heuler, die ihre Mutter verlieren, aufzuziehen und wieder auszuwildern. Traditionell erhalten alle Heuler einen Namen, z.B. Flocke, Jan oder Frodo. Zur Zeit, Stand Mai 2022, werden 16 Seehunde auf der Station betreut.
Täglich um 11 Uhr und um 15 Uhr sind die Fütterungen. Bei diesen bekommen die Besucher genau erklärt, wie die Seehunde dort aufgezogen werden, wie groß und schwer sie sein müssen, bevor sie wieder ausgewildert werden können. Bei der Fütterung sind die Besucher im Gebäude und können durch große Glasfronten beobachten, wie die Tiere sich bei der Fütterung verhalten. Beeindrucken sind die flinken Bewegungen unter Wasser.
Ein umfangreiches Ausstellungs- und Veranstaltungs-Angebot sowie die kleinen Meeressäuger selbst, die mit einem Blick Herzen gewinnen, zeigen die verantwortungsvolle Aufgabe der Seehundstation Nationalpark-Haus im Umfeld von Natur und Tourismus.
In einer umfangreichen Ausstellung erfährt man viel Wissenswertes über Seehunde und Kegelrobben. Für Kinder ist es hier besonders interessant, da sie verschiedene Dinge ausprobieren und sogar durch einen Tunnel krabbeln können. Nicht zuletzt wegen vieler Mitmachaktionen kann man sich auf der Seehundstation sehr gut mit Kindern ein paar Stunden aufhalten.
Die Seehundstation bietet zahlreiche weitere Veranstaltungen, z.B. Wattwanderungen, an, die auch für größere Gruppen individuell zugeschnitten werden können. Für Familien und kleine Gruppen gibt es das öffentliche Veranstaltungsprogramm.
Hund sind in der Seehundstation nicht erlaubt!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar