
Mit 1064m bietet der Pfänder eine phantastische Aussicht auf den Bodensee und die Region. Der Berg bietet für jeden etwas: Wandern, Radfahren, einen Wildpark, Restaurants und natürlich die Pfänderbahn. [mehr…]
Wildpar
Eintritt frei
Pfänderbahn
Familienkarte für Berg&Tal-Fahrt 36€
Weitere Preise siehe HP wegen unterschiedlicher Winter- und Sommerfahrpreise, sowie Unterscheidung in Berg&Tal-, bzw. einfache Fahrt
Wildpark Pfänder
Ganzjährig tagsüber geöffnet
Pfänderbahn (wetterabhängig, telef. Auskunft unter +43(0)5574/43316)
Täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr zur vollen und halben Stunde, zur Viertelstunde bei 10 Personen.
Betriebsruhe: 8. bis 19. November 2004
Aus Deutschland
*von München oder Ulm über Memmingen nach Lochau, von Lochau 4 km nach Bregenz (Vignette) oder über Lindau am See entlang nach Bregenz (vignettenfrei!).
*von Friedrichshafen der neuen Schnellstraße B31 entlang über Lindau nach Bregenz (vignettenfrei), oder Ausfahrt Lochau, von Lochau 4 km nach Bregenz (Vignette).
Aus der Schweiz
*von Zürich oder Chur nach St. Margrethen/SG und dann über Höchst nach Bregenz
Parkplätze bei der Talstation und im Parkhaus “Pfänderbahn”.
In Bregenz
Die Talstation der Pfänderbahn ist ca. 5 Gehminuten vom Schiffshafen und 15 Gehminuten vom Bregenz/Bahnhof.
Über Pfänder, der Erlebnisberg
Wanderungen:
Der Ausflug zum bzw. auf den Pfänder ist aufgrund der Möglichkeit mit der Pfänderbahn auf den Gipfel zu gelangen, auch für kleinere Kinder gut geeignet. Wer es sportlicher mag, geht gleich zu Fuß hinauf und/oder wieder hinunter. Die Wanderwege um und auf dem Berg sind gut ausgeschildert.
Von Bregenz über die Ortschaft Fluh dauert der Aufstieg mit kleinen Kindern ca. 2 1/2h (inkl. Pausen).
Die Greifvogelwarte ist leider seit einigen Jahren geschlossen.
Alpenwildpark
Ferdinand Kinz, Pfänder 4, A-6911 Lochau, Österreich
Tel. 0043 (0)5574 42184-0, Fax 0043 (0)5574 42184-5
Der Rundweg, der beim Berghaus Pfänder beginnt, dauert ca. eine halbe Stunde. Zu Beginn begegnen einem Zwergziegen, Hasen und Hängebauchschweine. Steinböcke zeigen welch Klettermeister sie sind und auf dem weiteren Weg kommt man an den Wildschweinen vorbei. Muffelwild und Rothirsche sind in weitläufigen Gehegen und schließlich dürfen die Murmeltiere nicht fehlen.
Radfahren auf dem Pfänder ist eine weitere Möglichkeit! Die Pfänderbahn transportiert zwischen 9.00 und 10.00 sowie zwischen 18.00 und 19.00 Uhr Fahrräder gratis.
Für das leibliche Wohl sorgen drei Gasthäuser:
das Berghaus Pfänder (geöffnet in der Sommersaison 2004 vom 4. Mai bis 26. September), Tel. +43(0)5574/42184-0
das Gasthaus Pfänderdohle
Wintersaison von 29. Sept. 2003 bis 2. Mai 2004, Tel. +43(0)5574/43073
und das Gasthaus Pfänderspitze ist ganzjährig geöffnet, Tel. +43(0)5574/43066
Hinterlasse jetzt einen Kommentar