Naturpark Sparbach

Der älteste Naturpark Österreichs im Wienerwald [mehr…]

Adresse:Sparbach 1, 2393 Sparbach
Telefon:(+43 2237) 7625
Eintrittspreise:

Erwachsene 8.50 Euro
Kinder (5-15 Jahre) 5 Euro

Öffnungszeiten:

täglich von 9 bis 18 Uhr
von 1. April bis 1. November

Anfahrt:

südlich von Wien nur 1km von der Gemeinde Wienerwald entfernt (bei Sittendorf)
von Wien kommend über Brunn am Gebirge und Hinterbrühl A21/E60
von Linz über die A1 auf die A21 und die B11

von Graz kommend über Bruck an der Mur , Semmering, Seebenstein, Vösendorf, Hinterbrühel

Gut zu wissen...

behindertengerecht ausgebaut
Restaurant oder Kiosk ist in der Nähe
Parkmöglichkeit ist vorhanden
Anbindung an ÖPNV ist gegeben

Über Naturpark Sparbach

Der Naturpark Sparbach ist ein tolles Ausflugsziel für Familien. Nahe bei Wien kann man tolle Wanderungen durch den Wald machen, Tiere beobachten und sogar eine Ruine erklimmen.
Ein weitläufiges Wanderwegenetz wird geboten mit zahlreichen Rastplätze mit Tischen und Bänken aber auch einem Buffet beim Eingang. Urige Wasserbrunnen können an heißen Tagen für eine sehr willkommene Erfrischung sorgen.

Hasen, Meerschweinchen, Ziegen, Schafe und ein Esel warten im Streichelzoo, weitere Ziele wären ein Teich mit Mühle, ein Schaugehege mit Dam- und Muffelwild, aber auch freilaufende Wildschweine.
Wir konnten zwar keine beobachten, aber es ranken sich schon Legenden um die Wildschweine in Sparbach, die sich angeblich auch gerne füttern lassen.

Weiters zu besichtigen die Ruine Johannstein (eine echte Ruine aus dem 12. Jahrhundert) in der auch Ferdinand Raimund sein Stück "Der Alpenkönig und der Menschenfeind" vollendet haben soll. Für Kinder sicher ein tolles Erlebnis, die alten Gemäuer zu erklimmen, aber auch nicht ganz ungefährlich.

Von der Dianawiese, mit dem Dianatempel, kann man eine beeindruckende Fernsicht bis hin zum Schneeberg- und Raxgebiet genießen. Auch mitten im Wald zu finden sind riesige Sonnenliegen um den Geräuschen der Natur zu lauschen, aber auch Baumriesen, meterlange Bäume die zum Sitzen aber auch balancieren einladen.

Ein riesiger Kinderspielplatz, mit Lagerwiese und Grillplatz, in der Nähe des Eingangs ladet ein um nach einer evtl etwas längeren Autofahrt gleich mal zu entspannen. Dort gibt es tolle Klettergeräte, Schaukeln und Rutschen, Hängebrücken, aber auch eine Taststraße, eine Hüpfschaukel, ein Holzxylophon und eine Drehscheibe.

Viele Hinweistafeln und Schaubilder und -kästen infomieren über die Waldbewohner, und eine große Hörwand fordert zum genauen Hinhören auf, denn dort muss man die Tierstimmen auch zuordnen können.

Außerdem kann man gegen Voranmeldung verschiedene Erlebnis- wanderungen (Programm: Naturpark Schule) sowie Geburtstagsfeiern unter dem Motto „Frischlinge feiern“ oder ein Kombinationsprogramm mit der Burg Liechtenstein („Der fürstlichen Landschaft auf der Spur“) buchen.
Zahlreiche Feste und Aktivitäten kann man dem Veranstaltungskalender der HP entnehmen.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Bilder aus Naturmaterial

Sammel Blätter, Blüten, Moos, Früchte usw. und beklebe die Innenseite von Schuhkartons

Der Mai ist gekommen

die Bäume schlagen aus

Symmetrischer Schmetterling

Dieser Schmetterling eignet sich auch als Fensterbild oder Scherenschnitt, da seine Muster gut zum Ausschneiden sind.

Halloween-Obst

Bananen-Gespenster und Mandarinen-Kürbisse verlocken auch die größten Obstmuffel.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*