
Schöner Wanderweg in der Lüneburger Heide, der nicht nur Kindern gefällt. [mehr…]
kostenlos
ganzjährig geöffnet
Direkt an der L213 zwischen Jesteburg und Bendestorf
Über Märchenwanderweg “Der Trickser”
Dieser Tipp ist von unserem Mitglied _Lea
Das Märchen "Der Trickser"
Sehr lange lebten Zwerge, Elfen und Kobolde einträchtig zusammen. Doch dann der Trickser und zerbrach den Zauberstab des Dorfes. Mutig machen sich drei Freunde, die Elfe Pinkie, der Zwerg Zipfel und der Kobold Keril, auf den Weg, um einen neuen Zauberstab zu finden. Die weise Schlange verrät ihnen zwar, wie sie zu einem neuen Zauberstab kommen. Aber leider benötigen sie noch sieben Zutaten dafür. Auf ihrer Suche passieren noch zahlreiche Abenteuer.
Der Märchenweg
Wie die drei Freunde, lauft Ihr nun den Weg ab und erlebt die kleinen Abenteuer und Aufregungen aus dem Märchen. Die Zutaten für den Zauberstab werdet Ihr an den verschiedenen Stationen im Wald finden. An jeder Station gibt es eine Tafel, auf der erzählt wird, was die Freunde hier erlebt haben und welche Zutat sie erhalten haben.
Zum Beispiel gibt es an einer Station ein Einhorn zu sehen, auf welchem die Kinder sogar "reiten" können. Hier haben die drei Freunde ein Haar erhalten.
Zur besseren Orientierung steht am Eingang eine große Tafel mit einer Karte. Die zeigt Euch, wieder Weg verläuft und welche Stationen es gibt. Ihr müsst aber immer auf den zerbrochenen Zauberstab achten, denn der zeigt Euch den Weg!
Infos
Der Wanderweg führt Euch über 3,2km bergauf und bergab an 20 verschiedene Stationen durch den Klecker Wald. Es gibt 15 interaktive und 5 Kletter- bzw. Balance-Stationen.
Gewusst?
Die Idee zu diesem Märchen stammte von einer 6. Klasse der Realschule Neu Wulmstorf. Der Bau des Märchenweges wurde anschließend vom Lions Club Hamburg-Nordheide finanziert.
Wenn Euch "Der Trickser" gut gefallen hat, dann könnt Ihr das Buch und Souvenirs in der Touristinformation Jesteburg, Hauptstr. 66 kaufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar