Kanutour auf der Lahn

Bild: Pixabay

Eine aktive Abenteuerreise [mehr…]

Adresse:Lahnstraße 45, 35096 Roth
Telefon:(06426) 9280-0
Eintrittspreise:

Komplettpreise pro Person
1 Tag: 28,- EUR
2 Tage: 56,- EUR
3 Tage: 84,- EUR
4 Tage: 140,- EUR
jeder weitere Tag: 28,- EUR

Weitere Preise siehe Homepage

Öffnungszeiten:

ab Mai

Anfahrt:

A3 in Richtung Olpe, Frankfurt/M.
Autobahnkreuz Köln-Ost von der A3 auf die A4 in Richtung Olpe, Gummersbach .
Am Autobahnkreuz Olpe-Süd von der A4 auf die A45 in Richtung Frankfurt A.m.
A45 Abfahrt Wetzlar-Ost in Richtung Giessen, auf die B49, Lahnau

Von der B49 auf die B429.
Von der B429 in Wettenberg auf die A480 in Richtung Kassel, Marburg, Giessener Ring.
An der Anschlussstelle Giessener Nordkreuz von der A480 auf die A485 in Richtung Giessen, Frankfurt, A485, Marburg, Giessener Ring, Lollar .
Verlassen Sie die A485 an der Anschlußstelle Giessener Nordkreuz in Richtung B3, Marburg und fahren auf die B3.
Verlassen Sie die B3 und fahren weiter geradeaus auf die K59.
Verlassen Sie die K59 und fahren weiter geradeaus auf die Wolfshäuser Strasse (K59).
Verlassen Sie die Wolfshäuser Strasse (K59) und biegen rechts in die Lahntalstrasse (K60) ein.

Gut zu wissen...

Restaurant oder Kiosk ist in der Nähe
Parkmöglichkeit ist vorhanden

Über Kanutour auf der Lahn

Wir haben einen sehr schönen Tag an der Lahn verbracht. Wir sind Samstag um 17 Uhr angekommen und haben ein Tippizelt gebucht in dem wir bis zur Kanutour übernachtet haben. In den Tippis können sechs Personen auf Feldbetten schlafen, es gibt eine Feuerstelle im Zelt und eine Bierzeltgarnitur. (extrem einfach, ohne jeglichen Komfort, sanitäre Anlagen auf dem Gelände, Schlafsack mitbringen)
Wir haben allerdings draußen gegrillt. Dafür muss absolut alles mitgebracht werden vom Essen bis zum Geschirr.

Am nächsten Tag haben wir vor dem Zelt gefrühstückt, wieder alles mitbringen.
Kosten pro Person 20 Euro, Kinder 12 Euro.

Um 10 Uhr hatten wir dann eine Einweisung wie man Kanu fährt. Es gab für zwei bis vier Personen ein Kanu. Jeder ein Padel und eine Schwimmweste, sowie eine wasserdichte Tonne für Proviant und wichtige Dinge die nicht nass werden dürfen.
Unsere Tour ging 17 km bis nach Weilburg und hat super viel Spaß gemacht. Wir hatten zwei Hunde dabei, unsere jüngste war drei Jahre alt und der älteste 62. Ich habe allerdings Familien mit noch jüngeren Kindern gesehen.
Das padeln und steuern fand ich recht einfach, aber es gibt auch Personen, die so ihre Schwierigkeiten haben und immer wieder rechts und links ans Ufer zwischen die Bäume fahren.
Besonders gefährlich war es nicht, es passiert selten, dass jemand kentert und wenn hat man ja eine Schwimmweste an und die Strömung ist auch nicht sehr stark.

Alles in allem ein sehr schöner Ausflug der meine Familie (2 Erwachsene, 1 Kind) ca. 100 Euro gekostet hat. Nicht ganz billig, aber ein tolles Abenteuer.

Die Tour hat insgesamt sechs Stunden gedauert mit zwei längeren Picknickpausen.

Bildnachweis:
Bild von Joel Charbonneau auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Verlorene Planeten

Dieses Spiel eignet sich für Drinnen, schult das Gedächtnis und erklärt spielerisch unser Sonnensystem.

Bill Clinton (Schulreferat, englisch)

Laurenz' Englisch Referat, 5. Klasse, anlässlich des Feiertages "President Day" in den USA über den 42.ten Präsidenten der USA (1993-2001)

Windbeutel

Eine süße Nascherei für stürmische Herbsttage...

Hase springt aus Hut

Ein kleiner Hase steckt in einem Zauberhut und schaut heraus

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*