
Ein Tagesausflug mit der MS Admiral Tegetthoff: Wien – Dürnstein – Wien entlang der grünen Aulandschaften [mehr…]
Erwachsene 99€ (inkl Buffet)
Jeden Sonntag von 8.30 Uhr bis 21Uhr
genaue Termine sind der HP zu entnehmen
Es gibt aber noch viele andere Ausflugsmöglichkeiten auf der Donau
Von der Reichsbrücke kommend ist der Weg zum DDSG Schifffahrtszentrum gut beschildert.
Der Parkplatz ist allerdings mit 4€ gebührenpflichtig.
Öffentlich:
Mit der Linie U1 bis Vorgartenstrasse, dann etwa noch 5Minuten zu Fuß
Über Donauschifffahrt nach Dürnstein
Mit etwas über 12 Stunden ist der Tagesausflug auf der Donau ein recht anstrengendes Programm für Kinder. Man sollte unbedingt entsprechendes Spiel- und Beschäftigungsmaterial, aber auch Jause und Getränke (auch an Bord erhältlich, aber natürlich etwas teurer) einpacken.
Sehr viele Highlights hat die Strecke Wien - Dürnstein - Wien nicht zu bieten. Zwei Schleusen und die Anlegestellen Korneuburg, Tulln, Krems und Dürnstein, und noch die "Sehenswürdigkeiten" wie das Kahlenbergerdorf, Zwentendorf oder Stift Göttweig. Ansonsten fährt man durch eine ruhige grüne Aulandschaft und wird stromaufwärts von Radfahrern und auch Möwen überholt.

Was aber bietet dieses Ausflug den Kindern? Nun erstmal das Erlebnis einer Schifffahrt selbst, mit dem Anlegen und Abfahren, den Tätigkeiten rund um die Schleusen, aber auch ein sehr freundliches Bordpersonal und vorallem ein geduldiger Kapitän, der alle Fragen beantwortet und sogar das Steuerrad aus der Hand gibt (welches nicht in Betrieb war, aber das wissen ja die Kinder nicht).
Auch bei wechselhaften Wetter ist die Fahrt auf der Donau ein Erlebnis, da man auch unter Deck eine gute Aussicht hat, und so auch dem ständigen Fahrtwind ein wenig aus dem Weg gehen kann.
Das Restaurant bietet eine umfangreiche Speisekarte, mittlerer Preiskategorie, nicht allzugroße Portionen aber schmackhaft. Man kann seine Verpflegung aber auch selbst mitbringen.
Verspätungen müssen auch eingeplant werden, so hatten wir in Dürnstein nur einen sehr kurzen Aufenthalt und nicht die Möglichkeit etwas anzusehen. Ein kurzer Besuch beim Heurigen, und ein Eis für die Kinder, war allerdings drin.
Die Heimfahrt stromabwärts ging dann wesentlich rascher und kurzweiliger. Hier waren vorallem der romantische Sonnenuntergang und die beleuchtete Stadt ein großes Ereignis.
Das Schiff selbst ist ein Flaggschiff, MS Kaiserin Elisabeth, welches im Jugendstil gebaut wurde, und auch für Veranstaltungen gechartert werden kann.
Außerdem werden vom Veranstalter noch viele weitere Fahrten angeboten, ua in die Wachau, aber auch in die andere Richtung Orth an der Donau bis Bratislava und Budapest!
Zahlreiche Themenabende, griechisch, mexikanisch, italienisch aber auch Operettenabende und Heurigenfahrten uvm werden geboten. Informationen dazu findet man auf der HP.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar