
Die kleinen Leute von Swabedoo
Ein irisches Märchen: Für Jung und Alt eine lehrreiche Geschichte vom Teilen und Glücklich sein oder wie der Neid und die Habgier die Menschen unglücklich macht. [mehr…]
Ein irisches Märchen: Für Jung und Alt eine lehrreiche Geschichte vom Teilen und Glücklich sein oder wie der Neid und die Habgier die Menschen unglücklich macht. [mehr…]
… und dem König, der nicht das Brummeisen spielen konnte. Der König von Makronien sucht eine Gemahlin. Aber er stellt hohe Ansprüche an sie, denn sie sollte Pfeffernüsse backen können… [mehr…]
Das auffälligste Anzeichen für den Herbst ist die Verfärbung der Blätter und das Zurückziehen der Vegetation für die Winterruhe. Aber warum ist das so? Was passiert mit den Pflanzen im Herbst? Was bewirkt diese farbenprächtige Veränderung in der Natur? [mehr…]
Regentage sind nie besonders beliebt, besonders nicht in den Sommerferien. Wir haben ein paar tolle Ideen für einen erlebnis- und abwechslungsreichen Schlechtwettertag für Sie zusammengestellt, mit denen auch die nassen Tage noch zu den Highlights der Sommerferien gezählt werden können. [mehr…]
71% der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt und auch die Luft enthält Wasser. 1kg Luft beinhaltet ca. 15gWasser. Ebenso bestehen Menschen und Tiere zu 70 % aus Wasser, der Kaktus sogar zu 90%. Ohne Wasser kann der Mensch nicht überleben.
Hier findest Du einige Spielideen rund ums Wasser, die nicht nur für heiße Sommertage geeignet sind. [mehr…]
Ein schöner, aber eingebildeter Specht, den kein Tier leiden mag, lernt worauf es im Leben wirklich ankommt: Freundschaft! Leider muss er dafür einen hohen Preis zahlen! [mehr…]
Die Sonnenblume ist eine prächtige und große Blume, die nicht nur im Garten oder in der Vase schön aussieht. Ich zeige Dir hier viele Vorschläge zu diesem Thema mit denen Du ein tolles Sonnenblumenfest im Kindergarten machen kannst. [mehr…]
Mit dem Pfingstfest feiern die Christen in aller Welt die Gründung der Kirche, denn an diesem Tag erfolgte die Entsendung des Heiligen Geistes zu den Jüngern. Danach waren sie in der Lage in allen Sprachen das Wort Gottes zu verkünden, so entstand die Kirche. Der folgende Artikel versucht neben Bedeutung und Herkunft des Pfingstfestes, auch ein wenig die alten Bräuche zu diesem Fest zu erwähnen. [mehr…]
Warum blühen an Pfingsten die wunderschönen Pfingstrosen. Warum haben sie keine Dornen?
Die Legende von Rut, die vor langer Zeit in Galiläa wohnte, erzählt, warum die Rosen in Ruths Garten ihre Dornen verloren haben und zur Pfingstrose wurden.
Nacherzählt für Kindergaudi von Silke Woitas-Krüder. [mehr…]
Meist um Ostern rum wird das Thema Ei aktuell. Warum haben die Eier gerade zu Ostern diesen Stellenwert und welche Angebote gibt es um Kindern das Ei anschaulich und vielfältig zu verinnerlichen. [mehr…]
Copyright © 2019 - Alle Rechte vorbehalten. | Gaudinauten (Inh. S. Woitas-Krüder)