Orakelspiele und Glückssymbole 5 (1)

Bereits unsere Vorfahren wollten zum Jahresende wissen, was das neue Jahr bringt, deswegen setzten sie eine Reihe von Orakeln ein. Heutzutage ist dies eine nette Unterhaltung nicht nur für den Silvesterabend. Bedeutung, Vorgehensweise und Interpretation der Orakel werden ebenso umfassend erklärt, wie die Bedeutung unserer Glückssymbole. [mehr…]

Silvester- und Neujahrsbräuche 0 (0)

Wer kennt die Bedeutung der Wünsche “Guter Rutsch” oder “Prost Neujahr”? Warum wird das alte Jahr mit Krach und Feuer verabschiedet und das neue Jahr begrüßt?
Wieso isst man Sauerkraut, Linsensuppe oder einen Karpfen an Neujahr? [mehr…]

Vom Nikolaus zum Weihnachtsmann 0 (0)

Alle Jahre wieder bringt der Nikolaus Geschenke für die Kinder. Wie entwickelte sich dieser Brauch und wer war der Heilige Nikolaus? Gab es ihn überhaupt wirklich? Was haben Weihnachtsmann und Nikolaus gemeinsam? Vor allem, was macht das Christkind in diesem Kreis? Fragen über Fragen. [mehr…]

Am 11.11. ist St. Martin 0 (0)

Wir alle erinnern uns gerne an die großen Martinsfeuer, die abendlichen Umzüge mit den selbstgebastelten Laternen, nicht zu vergessen der Mann im roten Mantel auf einem Pferd, der dem Festzug immer voranritt. Zum Schluss gab es bei uns immer leckere Weckmännchen mit einer Tonpfeife. Aber mal ehrlich, wer weiß heute noch, warum wir St. Martin feiern. Was bedeuten die Gänse und das Feuer? [mehr…]

Tierische Hausgenossen 0 (0)

Irgendwann hat ihn wohl jedes Kind, den Wunsch nach einem Hund. Es kann auch eine Katze sein, ein Zwergkaninchen, Hamster oder Wellensittich. Nicht alle Eltern brechen bei dem Gedanken an tierischen Familienzuwachs spontan in Begeisterung aus. [mehr…]

Knecht Ruprecht und Co. 0 (0)

Wieso stellen wir die Schuhe bzw. Teller vor die Tür? Warum kommt der Nikolaus häufig mit einem Begleiter, z.B. dem Knecht Ruprecht? Welche Bedeutung haben die Begleiter des Nikolaus? Warum gibt es am Nikolaustag Geschenke? [mehr…]

Ein Sternenkind besucht die Erde 0 (0)

Ein Sternenkind langweilt sich im Himmel und würde gerne mal die Erde besuchen. Aber der Mond läßt es nicht weg. Eines Tages kommt Knecht Ruprecht und es versteckt sich in seinem Sack, damit er es mit auf die Erde nimmt. Dort angekommen, genießt das Sternchen seine Freiheit. Doch irgendwann wird das Heimweh zu groß. (Autor unbekannt) [mehr…]

Die Kleidung macht’s! 0 (0)

Der Herbst beschert uns nicht nur den Goldenen Oktober mit strahlendem Sonnenschein und malerisch verfärbtem Laubwald. Der Herbst bringt uns auch trübes Schmuddelwetter. Besonders Kinder, die bei Wind und Wetter ihren Schulweg meistern müssen, haben es in dieser trüben Jahreszeit nicht leicht. [mehr…]